Jan Bürli

geboren 30.11.1964 in Wien
1980/84 Erzieherschule Tirol
1984/92 erlernt Malerei in Wien und in Zürich.
1992/00 Studienreisen Europa, Amerika und Indien
lebt und arbeitet derzeit in Babenhausen bei Frankfurt
Schwerpunkte 1992- 2014:
Werkausstellung Im Kornfeld, Zürich/Bern
Galerie Bohrer, Bonstetten/CH
Galerie Kränzel, Goppingen/CH
Portrait Galerie Böhmer, Mannheim
Zeitgen. Kunst Leupi, Luzern
ifa Galerie, Liverpool
Galerie Nelson
Prager Kabinett, Prag
Buchpräsentation, Hanau/Passau/Tulln/Wien
Tagore Tate, Liverpool, Berlin, New York, Innsbruck
Turmgalerie, Dornbirn
Rathausgalerie, Friesach
Stadtgalerie, Oberwölz
Buchpräsentation: Reise in die Anderwelt
Stift St.Georgen am Längsee
Schloss Albeck Sirnitz
Galerie am Dom Klagenfurt
Rosenberg Steiermark
Santinitketan - Virgilienberg Friesach
kunstbund(x) Wolfsberg/Velden/Friesach/St.Veit
Atelieraufenthalt in Celje
Wort+Bild Galerie Wien
Stiftsgalerie im Dom zu Gurk
Personale Stadtkirche Babenhausen/Frankfurt
Gruppenausstellungen: Nieder Roden, Babenhausen,
Personale Jois Burgenland
Auf der Spur des Einhorn`s in Bologna/Salzburg
Höhepunkte:
Kinderbuchpreis: "Reise in die Anderwelt",
Kinderrechtsmappe für die Unesco Paris,
Rainer Maria Rilke Stiftung Marburg, Astrid Lindgren Stiftung Stockholm,
Tagore Museum,
Erika Mitterer Stiftung Wien,
zahlreiche Bühnen-Inszenierungen Liverpool und Prag,
Kunstpreis Celje,
Jugend- und Kinderkunstprojekte gefördert durch das
Bundesministerium Wien.
Bilder in zahlreichen privaten Sammlungen.
Leben findet in Gemeinschaft statt:
Kuratierte und eröffnete die Ausstellungen unter anderen von:
Adi Holzer, Franz Landl, Arik Brauer, Anton Lehmden,
Hermann Gierer, Hermann Nitsch, Michael Fuchs, Elmar Peintner,
Johannes Kaufmann, Christian Rath, Günter Gruber, Hanno Karlhuber,
Mo Häusler, Angerer der Ältere,
präsentierte die Aspara Company, das Prager Kabinett,
die „memoire de la liberte“, begleitet den kunstbund(x) durch Österreich,
baut den MorgenARTpark in Babenhausen auf,
mit dessen Wachstum er stetig beschäftigt ist.
Gestaltete das alte Rathaus und belebte die Spur
des Einhorns in Friesach, die Stadtgalerie
Oberwölz und die Domgalerie Klagenfurt,
die Tagesheimstätte Bregenz,
die Volksschule Klagenfurt/Hörtendorf,
Kinderbüchereien in Radweg und Velden,
und verschiedene Erlebniswelten in
Österreich und Deutschland.
Der Künstler hält jährlich unzählige
Kinder und Erwachsenenvorträge und reist mit den
Teilnehmern in die Welt der Kunst.